Unsere Hundeschule schreibt in einer kurzen Rassebeschreibung über die Hunderasse Welsh Corgi Cardigan und Welsh Corgi Pembroke.
Der Welsh Corgi kommt aus Südwales und ist eine sehr alte Rasse. Er wurde zum Treiben und Hüten von Ponys und Rindern verwendet. Heute wird er überwiegend als Familienhund gehalten.
Er ist selbstbewusst, wachsam, kinderlieb, klug, lustig und anhänglich. Seine starke Persönlichkeit verlangt eine konsequente Hundeerziehung. Reines Spazierenlaufen reicht dieser Rasse nicht aus, sie möchte gerne beschäftigt werden.
Der Welsh Corgi wird etwa 25 bis 32 cm groß und hat glattes, kurzes Fell mit weicher Unterwolle. Der Welsh Corgi Pembroke hat im Vergleich zum Welsh Corgi Cardigan eine etwas kompaktere Figur, kleinere Ohren und manchmal einen angeborenen Stummelschwanz. Er ist kleiner und leichter als der Cardigan und seine Farben sind Rot-weiß, Tricolour und selten Sable.Beim Welsh Corgi Cardigan sin alle Farben zulässig, weiß darf jedoch nicht überwiegen.
Hundeschule für Gemünden | Corgi-Mischling, Hündin, 3 Jahre alt
Hündin Pippa schreibt: "Im Gelände darf ich jetzt viel frei laufen. Das klappt einwandfrei, denn wenn Frauchen pfeift, bin ich da."