Ein Bericht aus Bremerhaven über unsere Hundeschule, nachdem wir bei der Erziehung eines vier Jahre alten Golden Retriever-Rüden geholfen hatten.
Wir erleben nun täglich, wovon wir in den letzten vier Jahren nur träumen konnten.
R. und W. B.
Golden Retriever aus Bremerhaven
Liebe Familie Lütjohann und Mitarbeiter,
es sind nun schon mehrere Wochen vergangen, nachdem wir Max aus Ihrer Hundeschule wieder nach Hause geholt haben. Wir erleben nun täglich wie schön und stressfrei das Zusammenleben mit unserem Hund sein kann, wovon wir in den letzten 4 Jahren nur träumen konnten.
Unsere unzähligen Versuche mit so genannten Hundepsychologen oder Hundetrainern brachten, abgesehen von den Kosten, keine Verbesserung des Problemverhaltens von Max.
Das Gehen mit Max, oder besser gesagt, das Laufen hinter Max mit gestrecktem Arm, war ein einziger Alptraum. Fremde Personen und Hunde wurden von fern fixiert und dann mit energischem Zerren an der Leine signalisiert, ich will da jetzt hin. Alles Zureden und Leckerliangebote fruchteten nicht. Unzählige Halsbänder und verstärkte Geschirre, Leinen und Haltis wurden beschafft. Nichts half.
Der Besuch von öffentlichen Plätzen und Restaurants war tabu. Die täglichen Wanderwege bzw. Areale wurden nach 2 Kriterien ausgesucht:
Hunde wurden erkannt und fixiert und wenn keine Leine anlag, im Galopp besucht. Diese Attacken wurden von seinen Artgenossen nicht immer freundlich aufgenommen und es kam zwangsläufig zu Aggressionen beiderseits. Lautes Rufen und Leckerliangebote wurden ignoriert. Wir waren mit unserem Latein am Ende. Sitz, Bleib, Platz und Leinenführigkeit waren Fremdworte. Unsere Nerven lagen blank. Zu allem Ungemach kamen durch das unkontrollierte Leckerli Geben noch Gewichtsprobleme für Max hinzu. Er hatte rund 8kg Übergewicht. Was tun?
Unser Sohn war gerade aus den USA für ein paar Tage zu Besuch bei uns, auch er wurde angeknurrt.
Wir suchten im Internet nach Hilfe und wurden auf die Hundeschule am Kiekutsee aufmerksam. Ein Besuchstermin wurde schnell vereinbart und das Ergebnis der Begutachtung durch Herrn Lütjohann war für uns sehr ernüchternd. Er entdeckte eklatante Verhaltensprobleme. Nach kurzer Überlegung und schweren Herzens entschieden wir uns, Max gleich bei Herrn Lütjohann zu lassen.
Liebe Familie Lütjohann, Sie und Ihre Trainerinnen haben eine tolle Leistung vollbracht, die wir uns vorher nicht vorstellen konnten. Wir haben einen lieben, folgsamen und ausgeglichenen Hund bekommen. Wir freuen uns auf jeden Ausgang mit Max. Leinenführigkeit und die Ignoranz anderer bellender Hunde erleben wir nun täglich aufs Neue. Sicherlich muss mit viel Konsequenz das Zusammenleben mit Max weitergeführt werden.
Die umfangreiche Einweisung durch Sie, Herr Lütjohann, und die Einzelstunden mit Ihrer Tochter waren prägend und einleuchtend.
Das positive Erscheinungsbild von Max nach der Schulung erfreute uns sehr. Durch die Ernährungstipps Ihrer Tochter und die totale Umstellung des Futters hat Max jetzt eine tolle Figur. Wir können es auch immer noch nicht richtig fassen, was Sie, Herr Lütjohann, und Ihr tolles Team geschafft haben. Die Worte Ihres intensiven Abschlussgespräches noch im Ohr, werden wir das weitere Zusammenleben mit Max konsequent fortführen.
Nochmals Danke für die professionelle Hilfe von Ihnen und Ihrem Team bei der Bewältigung der nunmehr ausgeräumten Probleme mit Max.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Max wird dann ja wieder während unseres Urlaubs 10 Tage bei Ihnen verbringen.
Vielen Dank Familie Lütjohann und Team.
Liebe Grüße
Ihre Familie B.
Wünschen Sie sich auch eine positive Veränderung mit Ihrem Hund? Wir können Ihnen helfen.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Anfrageformular!