Ein Bericht aus Cuxhaven über unsere Hundeschule, nachdem wir bei der Erziehung eines fünf Jahre alten West Highland White Terrier-Rüden geholfen hatten.
Rüde Tillmann biss in der Zeit vor unsere Hundeschule seine eigenen Besitzer.
Kathrin Z.
West Highland Terrier aus Cuxhaven
Sehr geehrter Herr Lütjohann,
ich wende mich an Sie in der Hoffnung, dass Sie mir und meinem Hund helfen können. Ich habe einen West Highland-Terrier-Rüden, der jetzt 5 Jahre alt ist. Mit 10 Monaten habe ich ihn vom Züchter gekauft und stets liebevoll behandelt. Mit einem Jahr fing er an, wenn wir ihn zum Beispiel vom Sofa herunternehmen wollten, dass er uns anknurrte. Später wurde dann auch mal ein Beißen daraus, worauf wir mit ihm schimpften oder ihn auch mit einem Klaps bestraften.
Wir haben uns auf die Tatsache, dass er eben nicht angefasst werden mag, eingestellt und es ging mehr oder weniger gut. Nun ist es aber inzwischen so schlimm, dass Fremde ihn gar nicht mehr anfassen können. Zum Tierarzt gehen wir grundsätzlich mit Maulkorb. Zwischenzeitlich beißt er sogar meinen Mann und mich, wenn wir ihn zum Beispiel bürsten oder das Halsband anlegen wollen. Wir sind völlig ratlos und am Ende unserer Geduld. Bleibt uns etwa nur die Möglichkeit, ihn einschläfern zu lassen oder kann man einen 5 Jahre alten Hund jetzt noch umerziehen? So kann es jedenfalls nicht weiter gehen, mein Mann und ich sind verzweifelt und hoffen, dass Sie uns helfen können.
Mit freundlichen Grüßen Kathrin Z.
Nach der von uns erfolgreich abgeschlossenen Hundeerziehung kam eine Karte mit folgendem Text:
Liebe Familie Lütjohann!
Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches gesundes neues Jahr! Unser Hund Tillmann lässt grüßen, er gehorcht noch immer. Wir sind froh, dass er bei Ihnen sein durfte, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Viele liebe Grüße Familie Z.
Wünschen Sie sich auch eine positive Veränderung mit Ihrem Hund? Wir können Ihnen helfen.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Anfrageformular!