Ein Bericht aus Stadhagen über unsere Hundeschule, nachdem wir bei der Erziehung eines ein Jahr alten Labrador-Rüden geholfen hatten.
Ohne Leckerli ging gar nichts. Mit Leckerli klappte aber auch nichts verlässlich…
M. und R. L.
Golden Retriever aus Stadthagen
Liebes Team der Hundeschule am Kiekutsee,
unseren Sammy (Golden Retriever, Rüde, mittlerweile ein Jahr alt) hatten wir mit zwölf Wochen im September letztens Jahres vom Züchter abgeholt. Der Wunsch einen Hund zu haben bestand schon lange. Es ist unser erster Hund.
Wir wollten natürlich alles richtig machen. Uns war klar: Er wird kein Schoßhund. Seine ausgewachsene Größe konnte man bereits früh an seinen Pfoten erahnen. Von Anfang an besuchten wir die Hundeschule, die ausschließlich mit Leckerlies arbeitete.
Das Ergebnis: Ohne Leckerli ging gar nichts. Mit Leckerli klappte aber auch nichts verlässlich…
Nach einem halben Jahr Hundeschule und einem mittlerweile großen und starken Hund waren wir verzweifelt, denn gelernt hatte er dort nichts. Sitz und Platz konnte er auch ohne Hundeschule. Wir hatten an uns selbst gezweifelt. Gassigehen war im Vorfeld schon mit großer Angst verbunden, denn Sammy zog so sehr an der Leine, dass der Arm schmerzte. Vor allem, wenn wir anderen Hunden begegneten, war er kaum noch zu bändigen.
Umso älter er wurde, umso weniger konnte man ihn abrufen. Wir machten uns große Sorgen wie es weiter gehen soll. So hatten wir uns das nicht vorgestellt.
Wir suchten nach einer Lösung und sind im Internet auf ihre Seite gestoßen, die uns gleich sehr ansprach. Schnell hatten wir Kontakt aufgenommen und ein Beratungsgespräch bei Herrn Lütjohann vereinbart. In diesem sehr ausführlichen und lehrreichen Gespräch haben wir verstanden, worum es geht, und Sammy gleich in Ihre Obhut gegeben.
Durch regelmäßigen telefonischen Kontakt wurden wir in einer sehr freundlichen und fürsorglichen Art über Sammys Fortschritte und sein Wohlergehen informiert.
Nach einiger Zeit, die Sammy bei Ihnen war, freuten wir uns sehr auf ein Wiedersehen. In den theoretischen Lehrstunden durch Herrn Lütjohann und dem mehrmaligen praktischen Training durch seine Tochter Ramona lernten wir als Hundehalter den richtigen Umgang und das Umsetzen dessen, was Sammy bei Ihnen gelernt hat, um es zu Hause konsequent weiterzuführen.
Unser Sammy läuft tadellos an lockerer Leine, wir können entspannt und ohne Angst vor unangenehmen Begegnungen seiner Artgenossen spazieren gehen. Selbst ohne Leine geht er bei Fuß und setzt unsere Kommandos sofort um. Auch die guten Manieren, die er bei ihnen gelernt hat, wie Sitz beim Anleinen, um Türen zu öffnen und zu schließen, beim Spaziergang sobald man anhält, beim Aufbruch im Restaurant, sind sehr hilfreich und angenehm.
Wir waren so beeindruckt von den Videos auf ihrer Homepage, die Szenerie in der belebten Fußgängerzone und im Straßencafe, wir hätten nie zu träumen gewagt, dass dieses Verhalten mit unserem Sammy auch möglich wäre. Doch genau dieses tolle Erlebnis haben wir und auch Sammy in einem Kurzurlaub entspannt und mit gehobener Rute voller Stolz in der vollen Fußgängerzone mit viel Ablenkung (jeder dritte Mensch hatte einen Hund an der Leine) erleben dürfen. Wir sind sehr entspannt vielen Hundebesitzern begegnet, die wirklich alle Mühe hatten, ihre kläffenden Hunde zu bändigen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Lütjohann, Ramona Lütjohann und dem ganzen Team der Hundeschule am Kiekutsee bedanken. Ohne sie hätten wir zu der kläffenden Meute gehört, die in der Fußgängerzone unterwegs war. Dank ihrer Hundeschule ist das Video nicht nur Traum sondern Wirklichkeit geworden. Sammy sagt danke für ein zufriedenes und entspanntes Hundeleben.
Danke sagen wir auch, für die sehr hilfreiche telefonische Nachsorge. Wann auch immer wir eine Unterbringung für Sammy benötigen, kommt für uns nur Ihre vertraute Umgebung in Frage.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße
M. und R. L.
Wünschen Sie sich auch eine positive Veränderung mit Ihrem Hund? Wir können Ihnen helfen.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Anfrageformular!